Wir
würden
uns
freuen,
wenn
jemand
noch
Jugend-
oder
Kinderhäs
zu
verleihen
oder
abgeben
hat.
Bitte
der
Vorstandschaft
Bescheid
geben.
Wir sind Mitglied
Die Fasnet in Glatt
Nachweislich
wird
seit
dem
16.
Jahrhundert
in
Glatt
Fasnet
gefeiert.
Natürlich
nicht
in
der
heutigen
Form.
Die
Dorffasnet
in
Glatt
(
seit
ca.
75
Jahren
)
wurde
mit
dem
traditionellen
Kinderumzug
am
Fasnetssonntag
und
am
Fasnetssamstag
mit
dem
Bürgerball
eröffnet.
Mitwirkende
waren
die
Musikkapelle
Glatt,
Kinder,
Narren
und
Gruppen der Bürger.
Am
15.
Juni
1980
wurde
eine
Gründungsversammlung
einberufen,
und
der
Verein
Narrengilde
Glatt
gegründet,
der den Sinn und Zweck hat, die Fasnetstradition und den Brauchtum weiterzuführen.
Vor
der
Hauptfasnet
oder
Fleggafasnet
veranstaltet
die
Narrengilde
Glatt
traditionell
einen
oder
zwei
Brauchtumsabende.
Aktuell
beginnt
die
Fleggafasnet
am
Schmotzigen
Donnerstag
mit
der
Schlüsselübergabe
vor
dem
Rathaus.
Am
Fasnetssonntag
findet
der
Umzug
durch
den
Ort
statt,
anschließend
buntes
Treiben
und
Kinderfasnet
im
Kursaal.Am
Fasnetsdienstag
findet
abends
dann
noch
die
Fasnetsverbrennung
statt.
Bei
den
Umzügen
werden
wir vom Musikverein Glatt begleitet.
Neuigkeiten
Narrengilde Glatt e. V.
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Narrengilde Glatt
Viel Spaß beim Reinschnuppern.
Besucher Nr.
Unsere Vorstände
1.Vorstand
2.Vorstand
Ehrengildemeister
Christian Manz
Daniel Beck
Roland Dreher
>>>>>>>>><<<<<<<<<
>>>>>>>>><<<<<<<<<
Adresse:
Unterdorfstr. 28
72172 Sulz-Glatt
>>>>>>>>><<<<<<<<<
Phone:
+49 7482 9137080
>>>>>>>>><<<<<<<<<
NGG on Facebook
>>>>>>>>><<<<<<<<<
>>>>>>>>><<<<<<<<<
>>> Gästebuch
>>>>>>>>><<<<<<<<<
Trotz Pandemie und
keiner Fasnet haben
wir es geschafft,(unter
coronakonformen
Bedingungen), einen
Hauch von Fasnet
entstehen zu lassen.
Siehe Bilder :-)
Die Fasnet in der Pandemie
anno 1987